Ehrenamtlich engagieren

Wie schön, dass Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten!
Sie möchten eine ehrenamtliche Aufgabe im Pastoralen Raum unserer Pfarrei, in einer unserer Gemeinden oder den Orten kirchlichen Lebens finden?

Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit Gemeindereferentin Ulrike Imbusch
(Referentin für Ehrenamtskoordination in der Pfarrei)
Mobil: 0171-33 82 743 oder E-Mail: imbusch@pfarrei-sankt-ansgar.de

Prävention: Hinsehen – Handeln – Schützen

Ihr ehrenamtliches Engagement ist je nach Aufgabe mit bestimmten Auflagen verbunden: Entsprechend der Gesetzeslage zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen legen Sie uns ein erweitertes Führungszeugnis zur Einsichtnahme vor. Dieses erhalten Sie auf Antrag über Ihre Meldebehörde. Wir können Ihnen ein Antragsformular zur Verfügung stellen, damit Sie von den Kosten befreit werden können.

Ebenso vermitteln wir Sie in eine Präventionsschulung des Erzbistums Hamburg. Für Ehrenamtliche umfasst diese 6 Stunden. Auch hier benötigen wir die Bescheinigung über Ihre Teilnahme.

Pfarrei Sankt Ansgar – ein kleines Pfarrei-abc

Sind Sie interessiert? Möchten Sie mehr erfahren, sich eventuell einem Kreis anschließen? (Ein paar wenige Kreise bestehen schon mehrere Jahrzehnte. Diese sind daher eher ein Beispiel für Neugründungen aber selbst „geschlossene“ Gruppen.)
Haben Sie eine neue Idee, brennt Ihr Herz für ein bestimmtes Thema, das in der Auflistung noch fehlt? Bitte melden Sie sich bei Frau Imbusch.

  • Bibel Heute – Gruppe in RD
  • Bibel & Spiritualität – Gruppe
  • Familienkreis in RD
  • Flötengruppe Flauti in ECK
  • Frauengruppe in RD
  • Gebetskreise
  • Geburtstags-Kaffeenachmittage
  • Gemeindefeste in ECK und in SL
  • Gottesdienstbeauftragte
  • Gottesdienste sonntags und werktags:
    Hl. Messen, Wort-Gottes-Feiern (WGF), Stundengebet, Familiengottesdienste (außerhalb der Schulferien am 1. So in SL bzw. am 2. So in RD), Kinderkirche, u.a.
  • Gremien (Wahlämter):
    Verwaltungsrat und Fachausschüsse, Pfarrpastoralrat und Gemeindeteams
  • Gemeindekonferenzen und Gemeindeversammlungen (geleitet durch die Gemeindeteams)
  • Hauskommunionfeiern
  • Handarbeits- und Spielenachmittag ECK
  • Kirchencafé RD / Kirchenkaffee SL / Gemeindetreff ECK
  • Kirchenmusik: Kirchenchor in SL, Spontanchor in RD, Band in SL
  • Kreativkreis in RD
  • Literaturkreis – Klassiker der Weltliteratur
  • Liturgische Dienste:  Gottesdienstleiter*innen, Lektor*innen, Ministrant*innen, Kommunionhelfer*innen, Kantor*innen (mit unterschiedlichen Ausbildungswegen)
  • Männergruppe Sankt Ansgar
  • Ministrantengruppe in RD und in SL
  • Kindergottesdienste in RD und in SL
  • Krankenbesuchsdienst
  • Muttersprachliche Missionen: kroatische und polnische Gottesdienste und Seelsorge
  • Pfadfinder*innengruppen der DPSG in RD (Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg)
  • Sakramentenkatechese: Taufvorbereitung, Erstkommunionkurse, Firmvorbereitung,
  • Schach für Schülerinnen und Schüler in ECK
  • Senior*innengottesdienste und Senior*innennachmittage
  • Themenkonferenzen: Caritas, Katechese, Liturgie, Öffentlichkeitsarbeit, Ökumene, Spiritualität
  • TIMON-Projekt: soziale Arbeit in Schleswig
  • …und weitere Treffen und Angebote zu den Festen und Anlässen im Laufe eines Kirchenjahres…