Gremien

Mit den neuen Pfarreien nach der Entwicklungsphase in den Pastoralen Räumen installiert das Erzbistum Hamburg neue Gremien mit höherer Verantwortung bzw. verändert/erweitert die Zuständigkeiten und Befugnisse dieser Gremien…
Einen Pfarrgemeinderat gibt es nicht mehr. An seine Stelle treten Gemeindeteams, Themenverantwortliche, Gemeindekonferenzen und der Pfarrpastoralrat.

Einen Kirchenvorstand gibt es weiterhin. Zusätzlich sind Fachauschüsse mit erweiterten Kompetenzen für die Aufgaben des Kirchenvorstandes eingerichtet.


Zusammensetzung des Kirchenvorstandes:
11 Mitglieder

  • 9 gewählte Mitglieder
  • 1 Vertreter/in aus dem Pfarrpastoralrat
  • 1 Pfarrer

Mitglieder im Kirchenvorstand (KV)

(v.l.n.r.): Pfr. Wolfgang Johannsen (Vorsitzender), Ralf Böge, Kai Christian Weis (+ 2021), Christof Schreiber, Dr. Ingeborg Sondermann, Dr. Armin Teschner, Sigrid Fischer, Torsten Heidtmann, Walter Preuß (stellv. Vorsitzender).
Auf dem Bild fehlen zwei Mitglieder: Stephan Meyer und  Ekkehardt Cornrad, ein Mitglied aus dem Pfarrpastoralrat, das erst nach dessen Konstituierung gewählt werden konnte.

Der Kirchenvorstand richtet Fachausschüsse ein für die Themenfelder Bau, Finanzen, Personal und – soweit in der Pfarrei vorhanden – Kindertagesstätten. Darin arbeiten Mitglieder des Kirchenvorstandes zusammen mit weiteren vom Kirchenvorstand hinzugewählten Mitgliedern, die ihr Fachwissen und ihre Fachkenntnisse einbringen.

Mitglieder im Fachausschuss Bau:
Torsten Heidtmann (Vors.)

Mitglieder im Fachausschuss Finanzen:
Wilhelm Haupt (Vors.)

Mitglieder im Fachausschuss Personal:
Christof Schreiber (Vors.)


Gemeindeteams

Zur verantwortlichen Mitarbeit in bestimmten Themenfeldern, die sich aus dem Pastoralkonzept heraus ergeben bzw. für besondere Profile in den Gemeinden benennen die Gemeindeteams „Themenverantwortliche„, die vom Pfarrer ernannt werden. Mit ihnen und Vertretern von Orten kirchlichen Lebens (falls OKL vorhanden) bilden sie eine Gemeindekonferenz. Hier werden die Aktivitäten und das Leben in der Gemeinde koordiniert und inspiriert…

Mitglieder im Gemeindeteam Eckernförde sind
Birgitta Brodach (Sprecherin), Ekkehardt Conrad, Ursula Vondenhoff (stellv. Sprecherin)

E-Mail Kontakt: gemeindeteam-eck@pfarrei-sankt-ansgar.de

Mitglieder im Gemeindeteam Rendsburg-Hohenwestedt sind

Sylwia Haack, Maria Christina Heidtmann (Sprecherin), Josef Skuza, Marion Trappe

E-Mail Kontakt: gemeindeteam-rd@pfarrei-sankt-ansgar.de

Mitglieder im Gemeindeteam Schleswig-Kropp sind
Johann Bürgstein (Sprecher), Norma Niemann, Malwina Sokollik, Verena Tegtmeyer (stellv. Sprecherin), Annelen Weiss

E-Mail Kontakt: gemeindeteam-sl@pfarrei-sankt-ansgar.de


Festlegung der Größe und Zusammensetzung des Pfarrpastoralrates:
derzeit mind. 16 Personen
(laut Beschluss des GA vom 08.07.2016)

  • die 3 Gemeindekonferenzen entsenden jeweils 3 Personen (= 9)
  • der Kirchenvorstand entsendet ein Mitglied (= 1)
  • der Pfarrer ist geborenes Mitglied (= 1)
  • weitere Hauptamtliche (derzeit 4)
  • jeder „Ort kirchlichen Lebens“ (OKL), der auf Pfarreiebene tätig ist, entsendet je einen Vertreter (derzeit -)
  • ggf. Berufungen (derzeit -)
  • hinzu kommt der Vertreter / die Vertreterin der Pfarrei im Pastoralforum SH, sofern er/sie nicht schon auf anderem Wege Mitglied im Pfarrpastoralrat ist (= 1)

Mitglieder im Pfarrpastoralrat (PPR)
(2. Amtsperiode in der Pfarrei)
Gem.Ref. Stefanie Bokemeyer, Magdalene Brodersen, Ekkehardt Conrad, Sylwia Haack (auch Mitglied im Regionalpastoralrat SH), Maria-Christina Heidtmann, Honorata Hennig, Gem.Ref. Ulrike Imbusch, Pfr. Wolfgang Johannsen, Pastor Peter Moskopf, Manfred Niemann, Gem.Ref. Elisabeth Pott, Dr. Karl-Heinz Reger, Dr. Ingeborg Sondermann (KV-Vertreter), Verena Tegtmeyer, Ursula Vondenhoff

In den Vorstand des Pfarrpastoralrates wurden am 4.11.2020 gewählt:
Ekkehardt Conrad (Vors.), Maria Christina Heidtmann, Manfred Niemann, Ulrike Imbusch

Zusammen mit Pfr. Wolfgang Johannsen leiten sie den Pfarrpastoralrat der Pfarrei.