in der Region Eckernförde
Pastoralreferentin Bettina Kleine übernimmt ab Sommer 2025 den Aufgabenbereich Urlauberseelsorge wie auch weitere Aufgaben in der Pfarrei.

Sie stellt sich im Sommerpfarrbrief sovor:
Liebe Pfarreimitglieder,
ich bin Bettina Kleine, seit dem 01.06.2025 als Pastoralreferentin in Ihrer Pfarrei Sankt Ansgar eingesetzt mit einer halben Stelle. Als ausgebildete Krankenschwester habe ich lange in Hamburg als Krankenhausseelsorgerin gearbeitet. Nach der Elternzeit (ich habe jetzt zwei heranwachsende Töchter) veränderte sich mein Arbeitsgebiet. Durch den Umzug nach Rendsburg war mein Einsatz in der Nachbarpfarrei Seliger Eduard Müller, zunächst in der Sakramentenpastoral, dann in der diakonischen Pastoral und Seniorenarbeit. Nun war eine Veränderung möglich und ich freue mich sehr, dass ich „heimatnah“ in Ihrer Pfarrei mitwirken und arbeiten darf.
Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Ökumene, besonders in Eckernförde in der Zusammenarbeit mit der Tourismuspastorin Brigitte Gottuk im Sommer vor allem an der Schäferwagenkirche.
Herzlich lade ich ein zum spirituellen Strandspaziergang am 22.07. und 26.08. jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr. Kommen Sie gerne dazu!
Weitere ökumenische Angebote für Frauen sind in Planung, so ein Frühstück für Frauen am 23.08. um 10:00 Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul.
Die ökumenische Zusammenarbeit in der gesamten Pfarrei zu entdecken und weiter zu fördern gehört zu meinem Aufgabengebiet. Ich bin gerne für Sie da!
Sprechen Sie mich an für Ideen oder Projekte, die Sie sich wünschen. Ich freue mich auf viele neue Begegnungen!
Mit herzlichen Grüßen
Bettina Kleine
Kirche am Strand: Ökumenische Angebote in Eckernförde mit Treffpunkt an der Schäferwagenkirche, einem Projekt der Tourismusseelsorge des evangelischen Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde.
Katholiken beteiligen sich und verstärken das Team der Schäferwagenkirche.
Der Filmclip endet mit der Frage, ob man an der Schäferwagenkirche auch heiraten könnte. Die evangelische Kirche hat hier bereits Taufen, Konfirmationen und Hochzeiten gefeiert. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Tourismuspastorin Brigitte Gottuk, Mobil 0151-27157245

Sie haben ihn schon gesehen? Gemeindereferent Georg Hillenkamp ist seit Mai in der Region Eckenförde mit der Urlauberseelsorge beauftragt. Ökumenisch verbunden beteiligen sich Gemeindemitglieder aus St. Peter und Paul in den Angeboten der Schäferwagenkirche des ev. Kirchenkreises. Hier konnte Hr. Hillenkamp bereits anknüpfen, zumal er mit Tourismuspastorin Brigitte Gottuk schon in seiner vorherigen Einsatzstelle in Damp viele Jahre zusammengearbeitet hatte. Hr. Hillenkamp lädt zusammen mit Pastorin Gottuk Einheimische wie Urlauber ein, die Schäferwagenkirche am Eckernförder Strand kennenzulernen, zu besuchen, am Programmangebot teilzunehmen …

Ökumene-Angebot in Eckernförde
(von der Homepage des Erzbistums Hamburg)
2021 laden zwei Formaten mit der evangelischen Tourismuspastorin Brigitte Gottuk, Diakonin Sabine Klüh und dem katholischen Tourismusseelsorger Georg Hillenkamp im Sommer an den Strand von Eckernförde ein.
An der „Schäferwagenkirche“, in der Nähe des Ostsee Info-Centers, findet jeden Donnerstag um 11.30 Uhr ein Strandgebet statt und – bis 8. August – jeden Sonntagabend um 21.30 Uhr ein „Himmelwärts blicken“, bei dem der Stille und dem Meeresrauschen nachgehört wird und es auch ein Getränk gibt, wenn Besucher ein eigenes Glas mitbringen. Auch ökumenische Gottesdienste werden in Eckenförde im Sommer gefeiert: z. B. am 6. August steht der Gottesdienst unter dem Thema „Musik kommt an Stellen, die Schokolade nicht erreicht!“ Ein Experiment mit Kopfhörern am Strand!
https://www.erzbistum-hamburg.de/Kirche-am-Strand_Oekumene-Angebot-in-Eckernfoerde-
Urlauberseelsorge – ökumenisch verbunden
Herzlich willkommen an der Schäferwagenkirche am Eckernförder Strand!
Die Schäferwagenkirche ist ein Projekt der Urlauberseelsorge/Tourismuspastoral des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde. Sie dient während der Hauptsaison von ca. Mai bis ca. Ende August als Treffpunkt verschiedener Art und bietet die Möglichkeit für persönliche Gespräche, für Gottesdienste verschiedener Art und für ein vielfältiges Programm.
Urlauberseelsorger Georg Hillenkamp wie auch weitere Mitglieder unserer katholischen Pfarrei engagieren sich hier ökumenisch verbunden.
Alle heißen Sie herzlich willkommen.